Seit über 15 Jahren in der Berufswelt, war ich im In- und Ausland bei deutschen, amerikanischen und französischen Unternehmen unterschiedlicher Größen in der Handels-, Versicherungs-, Finanz-, Beratungs- und IT-Branche tätig.
Aktuell arbeite ich freiberuflich als Systemischer Coach und in der Unternehmensberatung. Weitere Informationen zum systemischen Coaching sind hier zu finden. In der Unternehmensberatung bin ich in Projekten, Workshops, Gruppen- oder Einzelbegleitungen zu Team- und Organisationsentwicklung tätig. Meine Rollen variieren in unterschiedlichen Rollen in Transformationen, als Interimsmanagerin, Servant Lead, Organisationsentwicklerin oder Agile Coach für Coachings auf allen Ebenen, Trainings oder Moderation. Hier arbeite ich zum Beispiel mit Entwicklerteams, Product Ownern, Heads of Product und Heads of Software Engineering, mit der Unternehmensleitung oder auch in anderen Bereichen wie Sales, Einkauf, Kundenservice oder Personal. Außerdem bin ich als freiberufliche Dozentin tätig für agile Methoden, Design Thinking und Business Model Innovation sowie Sozialpsychologie. Meine berufliche Laufbahn habe ich zuvor in verschiedenen Stationen in der Personal-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung verbracht.
Studiert habe ich Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) mit Englisch und Französisch und anschließend einen nebenberuflichen Master in Wirtschaftspsychologie mit der Vertiefung in Personal- und Organisationsentwicklung (Master of Science) absolviert. Ich habe an der UCAM in Murcia im Bereich der Arbeits- & Organisationspsychologie promoviert. Das Thema war die Wahrnehmung von Führung und Zsuammenarbeit in Softwareteams während der Pandemie. Mehr Informationen zur Forschung findest du hier.
Ich habe eine Zertifizierung als Scrum Master, im klassischen Projekt Management und als Ausbilderin. Ich habe Erfahrung in Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Eignungsdiagnostik, Ausbildung, Führungskräfte- sowie Organisationsentwicklung, digitales Produktmanagement und Softwareentwicklung. Frameworks wie Kanban oder Scrum, agile Prinzipien sowie Messbarkeit und Methoden sind gut verstanden und wirksam eingesetzt hilfreich, um Veränderungen erfolgreich zu begegnen.
Dr. Laura Sophie Aichroth, E-Mail: laura ‘at’ teamagile.org.
Publikationen
Aichroth, L. S. (2023). The Effect of Leadership and Climate for Initiative on Team Workers in the German Economy during the COVID-19 Pandemic. International Journal of Business Performance Management, Vol. 24, No. 3-4, pp 504-525 https://doi.org/10.1504/IJBPM.2023.132340.
Roesmann, L. (2023). Is balance the key? Der vermittelnde Effekt von Arbeitszufriedenheit auf die Beziehung zwischen Work-Life-Balance und affektivem Commitment von Beschäftigten. In: Sülzenbrück, S., Aichroth, Hrsg.: Schriftenreihe des iwp (Institut für wirtschaftspsychologische Forschung der Hochschule für Ökonomie & Management (FOM)), Nr. 15.
Aichroth, L. S. (2022). Innovation calling! Building a framework for measuring collaboration effects in software development: The influence of leadership through organisational and team mediating effects on initiative and learning during COVID-19. Doktorarbeit im Bereich Arbeits- & Organisationspsychologie (Thesis direkt zum Download).
Aichroth, L. S., Campoy-Gomez, L. & Nuszbaum, M. (2022). Do you feel it? The Relationship between the Perceived Team Climate for Innovations and the Experience of Flow and Worry. International Journal of Innovation and Technology Management, Vol. 19, No. 06, 2250019 (2022) https://doi.org/10.1142/S0219877022500195.
Aichroth, L. S. (2021). Vortrag: “Effecting Flow: The Relationship between the Perceived Team Climate for Innovations and the Experience of Flow and Worry“ 3rd International Conference on Modern Research in Social Sciences, München, Deutschland.
Aichroth, L. S. & Kambor, S. (2020). 23 Ways to Fail an (Agile) Transformation: The Ultimate Guide to Eliminating Self-Organization and Employee Motivation. Books on Demand.
Aichroth, L. S., Hoitz, A., Schoss, S. (2020). Vortrag: Re-skill People to Re-think Structural Change – A View Beyond the Horizon to Overcome Problems due to the Covid-19 Pandemic for States, Companies, and People. Langzeitstudie & Forschungsprojekt in Kooperation mit der Universität St. Gallen, Schweiz. 1st Life Improvement Science Conference, Max-Planck-Institute for Intelligent Systems, Deutschland.
Aichroth, L. S. & Kambor, S. (2019). 23 Wege um eine (agile) Transformation an die Wand zu fahren: Der ultimative Leitfaden zur Eliminierung von Selbstorganisation und Mitarbeitermotivation. Books on Demand.
Aichroth, L. S. (2019). Psychische Widerstandsfähigkeit in der Arbeitswelt von morgen – welche Bedeutung hat Resilienz für Führungskräfte in sich verändernden Unternehmen? In: Schwegler, U., Hrsg.: Den Wandel gestalten: zukunftsorientiert führen – Empirische Erkenntnisse und praktische Handlungsoptionen. Essen: Arbeitspapiere der FOM, 99 – 124.
Vorträge
Weitere Vorträge findest du hier.